Zum Inhalt springen
Benjamin Knispel

Benjamin Knispel

Astronomie, Naturfotografie und mehr

  • Blog
  • Vorträge
    • Vortragsübersicht
    • Vorträge auf YouTube
    • Hurtigruten
    • VHS-Kurse
      • Frühjahr 2014
      • Frühjahr 2013
      • Frühjahr 2012
      • Astronomie für Neugierige 2011
      • Frühjahr/Sommer 2009
      • Herbst/Winter 2008
      • Frühjahr/Sommer 2008
      • Herbst/Winter 2007
  • Fotografie
    • Hurtigruten Nov/Dez 2016
    • Hurtigruten Oktober 2015
    • Hurtigruten Februar 2015
    • Hurtigruten Dezember 2013
    • Hurtigruten Februar 2013
    • Hurtigruten 2012
    • Norwegen 2012 HDR
    • Norwegen 2012
    • London 2012
    • Hurtigruten 2011
    • Schottland 2011
    • Berggarten 2011
    • Hurtigruten 2010
  • Publikationen
    • Publikationen Print
    • Publikationen online
    • Fachpublikationen
  • Wetterstation
    • Wettererfassung
  • Impressum

Schlagwort: Fink

Veröffentlicht am 17. Januar 2017

Kernbeißer in Nachbars Garten

Bild: B. Knispel
Bild: B. Knispel
Bild: B. Knispel
Bild: B. Knispel
Bild: B. Knispel
Bild: B. Knispel
Bild: B. Knispel
Bild: B. Knispel
2 people like this post.

Like
Unlike

Meine Wetterstation

Weather Underground PWS INIEDERS833

Wettervorhersage

kachelmannwetter.com

Neueste Beiträge

  • Trifft sich der Mond mit zwei Planeten… 16. November 2020
  • Online-Vortrag zur Finissage / 100 sunsets von Johanna Schlegel 9. November 2020
  • Schöne Sonnenuntergangsfarben 5. November 2020
  • Regenbogen und Halo Ende Oktober 2020 31. Oktober 2020
  • Sonnenaufgang mit Käselochwolken 25. Oktober 2020

Letzte Tweets

  • RT @_RomanTkachenko: Mars is closer than you think! This 3D visualization is based on the images taken by the Mastcam-Z instrument aboa… https://t.co/6Rb12xZpQC, vor 53 Minuten
  • RT @heuteshow: Armin #Laschet fordert kontrollierte Öffnungsschritte ohne Fokussierung auf Inzidenzwerte. Außerdem soll die dritte… https://t.co/o59ooGM9F5, vor 1 Stunde
  • RT @ALMevTeam: #CoronaVirusDE-Testzahlen KW08: 👉🏽 geringfügig erhöhte Positivrate: 6,54% (KW07: 6,47%) 👉🏽 64.615 positive Tests… https://t.co/HKeJNeO1uk, vor 3 Stunden
  • RT @meta_physik: Exponenzielles Wachstum ist wie Ketchup. Erst kommt ewig nix raus, und dann schwappt es über den ganzen Teller, den… https://t.co/9osm4xv7H6, vor 3 Stunden
  • RT @Karl_Lauterbach: Österreich lockert in die B117 Welle hinein. Das werden dort viele mit dem Leben bezahlen, wenn man es ehrlich besc… https://t.co/hsZQZlUmr6, vor 6 Stunden

Ältere Beiträge

Schlagwörter

  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Atmosphäre
  • Atmosphärische Optik
  • Beobachtung
  • Bilder
  • Dämmerung
  • Farben
  • Foto
  • Fotografie
  • Gewitter
  • Halo
  • Hannover
  • Himmel
  • Island
  • Jupiter
  • Komet
  • Leuchtende Nachtwolken
  • Mars
  • Merkur
  • Meteorologie
  • Mond
  • Mondfinsternis
  • Mondsichel
  • Morgendämmerung
  • Morgenhimmel
  • Naturfotografie
  • Optik
  • Ornithologie
  • Planeten
  • Polarlicht
  • Purpurlicht
  • Regenbogen
  • Saharastaub
  • Saturn
  • Sonne
  • Sonnenaufgang
  • Sonnenuntergang
  • Venus
  • Vortrag
  • Vögel
  • Wedemark
  • Wolken
  • Wolkenschatten
  • Zero-order-glow
  • Twitter
Impressum Powered by WordPress