Mondfinsternis kurz vor Sonnenaufgang

Die Mondfinsternis am 14. März 2025 ließ sich aus Deutschland nur zum Beginn der partiellen Phase kurz vor Untergang des Mondes im Westen beobachten.

Überraschenderweise war es am Morgen doch klar, so dass ich direkt nach dem Aufstehen um 6:15 Uhr den tiefstehenden und bereits „angeknabberten“ Mond im Westen sehen konnte. Ich machte mich also schnell auf den Weg nach Norden aus dem Dorf, wo es einen praktisch komplett freien Horizont gibt.

Partiell verfinsterter Mond (100%-Ausschnitt aus einem Bild bei f=600 mm) um 6:23 Uhr MEZ.
Partiell verfinsterter Mond um 6:27 Uhr MEZ knapp unter 2° Höhe über dem Horizont.
Partiell verfinsterter Mond um 6:278 Uhr MEZ unter 2° Höhe über dem Horizont.

Be the first to like.

Konjunktion von Merkur und Venus

Heute, am 12.3.2025, standen Merkur und Venus in ihrer gemeinsamen Abendsichtbarkeit im geringsten gegenseitigen Winkelabstand von rund 5,5°. Es hätten also ca. 11 Vollmonde zwischen sie gepasst.

Venus (rechts über dem Hausdach) und Merkur (links zwischen den rötlichen Cirren) um 19:13 Uhr.

Die Venus ist inzwischen auch auf dem Weg zur unteren Konjunktion mit der Sonne. Das heißt, sie wird demnächst ungefähr auf der Linie zwischen Erde und Sonne stehen. Dabei ist sie vergleichsweise nah an der Erde und erscheint deswegen als große, schmale Sichel. Zoomt man in das Bild rein, kann man das sogar hier bei einer Brennweite von 200 mm erkennen.

Allerdings leuchtet die Venus so hell, dass die schmale Sichel stark überbelichtet ist und deswegen weniger schmal erscheint.

Ausschnittsvergrößerung aus einem Bild um 19:04 Uhr MEZ.

Be the first to like.

Pupurlicht am Morgenhimmel

Auch heute früh ließ sich wieder helles Purpurlicht sehen – diesmal in der Morgendämmerung. Ich habe zum Vergleich zwei Aufnahmen im Abstand von rund fünf Minuten gemacht, während der das Purpurlicht schnell verblasste.

Dieser Effekt der atmosphärischen Optik ist gut zu sehen, während die Sonne zwischen 5° und 2° unter dem Horizont steht.

Purpurlicht am Morgenhimmel um 6:40 Uhr MEZ.
Um 6:45 Uhr MEZ ist das Purpurlicht weitgehend verblasst, weil die Sonne nun auf weniger als 2° an den Horizont herangerückt ist.

Be the first to like.