Der Blick beim Zähneputzen aus dem Badezimmerfenster nach Norden zeigte: „Oh, schon wieder Leuchtende Nachtwolken. OH, die gehen ja bis senkrecht über uns in den Zenith und wohl noch weiter!“ Und ab aufs Rad mit Fotorucksack und Stativ unterm Arm.


Astronomie, Naturfotografie und mehr
Der Blick beim Zähneputzen aus dem Badezimmerfenster nach Norden zeigte: „Oh, schon wieder Leuchtende Nachtwolken. OH, die gehen ja bis senkrecht über uns in den Zenith und wohl noch weiter!“ Und ab aufs Rad mit Fotorucksack und Stativ unterm Arm.
Endlich mal wieder richtig schöne Leuchtende Nachtwolken! Und dann recht früh in der diesjährigen und auch noch früh am Abend. Gestern gegen 23 Uhr fielen beim Zähneputzen und dem Blick aus dem Badezimmerfenster nach Norden sofort sehr helle und sehr hoch stehende Leuchtende Nachtwolken auf. Ich bin dann schnellstmöglich nach Norden aus dem Ort rausgeradelt und wurde nicht enttäuscht:
Heute Morgen zeigte sich deutlich vor Sonnenaufgang im Osten eine hell beleuchtete und daher offenbar in der hohen Atmosphäre befindliche Wolkenbank. Ich sah sie erstmals gegen 7:34 Uhr und schnappte mir dann schnell die Kamera um immer wieder Bilder aus dem Dachfenster zu machen. Über die nächsten 15 Minuten ließ sich so der Aufgang der Sonne in der hohen Atmosphäre dokumentieren, während sich die Farbe der Wolke von rötlich zu blau-weiß veränderte, aber seht selbst: