Bilder der Sonnenfinsternis

Das Wetter meinte es gut mit uns. Schon deutlich vor der Sonnenfinsternis rissen die Wolken langsam auf. Und als ich um 11 Uhr meine Geräte (20×80-Fernglas mit Folienfilter, Coronado PST, Sonnenprojektor von Astromedia und ein Stück Folie zum Durchschauen) aufbaute, strahlte die Sonne von einem praktisch wolkenlosen Himmel.

Auch später zogen nur vereinzelt kleine Wölkchen durch, so dass ich den gesamten Verlauf der Finsternis entspannt beobachten konnte. Hin und wieder fotografierte ich den Verlauf durch einen Folienfilter mit einem 600-mm-Teleobjektiv. Die folgenden Bilder sind Ausschnitte aus diesen Aufnahmen.

Foto von 11:35 Uhr, neun Minuten nach Beginn der Finsternis.
Foto von 12:16 Uhr zum Maximum der Finsternis bei einer Bedeckung von 19,5 %.
Ausschnitt aus dem vorigen Bild. Man kann Strukturen am Mondrand erkennen.
Foto von 13:01 Uhr, noch fünf Minuten bis zum Ende der Finsternis.

Be the first to like.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert