Guten Morgen mit Mond

Am Samstagmorgen grüßte beim Öffnen des Dachfensters der abnehmende Mond rund zwei Tage vor Neumond umgeben von ein paar rötlich angeleuchteten Wolken.

Die Sichel des abnehmenden Monds am 26. Oktober 2019 um 7:26 Uhr MESZ.
Und noch einmal im Hochformat: die Sichel des abnehmenden Monds am 26. Oktober 2019 um 7:26 Uhr MESZ.

Am nächsten Morgen hätte die Chance bestanden, eine sehr schöne schmale Mondsichel zu sehen, doch leider schlug das Wetter dann um, so dass es am Sonntagfrüh komplett bewölkt war.

Der Herbst ist in Deutschland generell ein guter Zeitraum, um schmale Mondsicheln kurz vor Neumond zu beobachten. Das liegt daran, dass dann die Ekliptik und damit auch die Mondbahn recht steil zum Horizont steht. Damit ist dann der Mond auch bei geringem Winkelabstand zur Sonne über dem Horizont sichtbar.

Zur Info: Ich habe diesen Beitrag am 1. November 2019 veröffentlicht, aber im Blog auf den Tag dieser Mondsichtbarkeit rückdatiert.

Be the first to like.

Eine Explosion Leuchtender Nachtwolken zum Sommeranfang 2019

Passend zum ersten Tag des Sommers gab es in den Abendstunden bald nach Sonnenuntergang eine wahrhaft explosionsartigen Ausbruch Leuchtender Nachtwolken. Der übliche Kontrollblick kurz vor dem Zubettgehen zeigte bereits beim Blick nach Südwesten in den Garten Wolken, die irgendwie eindeutig nach Leuchtenden Nachtwolken aussahen und dann im Garten über den gesamten Himmel zu sehen waren – so etwas hatte ich noch nie gesehen. Schnell die Fotoausrüstung zusammengerafft und mit dem Rad nach Norden aus dem Ort raus.

Fisheye-Aufnahme von fast dem gesamten Himmel um 22:51 Uhr MESZ, an dem bis tief in den Süden Leuchtende Nachtwolken zu sehen sind – Wahnsinn!
Panorama aus mehreren Hochkantbildern um 23:02 Uhr MESZ.
„Eine Explosion Leuchtender Nachtwolken zum Sommeranfang 2019“ weiterlesen

Be the first to like.

Mehr Leuchtende Nachtwolken am 17. Juni 2019

Der Blick beim Zähneputzen aus dem Badezimmerfenster nach Norden zeigte: „Oh, schon wieder Leuchtende Nachtwolken. OH, die gehen ja bis senkrecht über uns in den Zenith und wohl noch weiter!“ Und ab aufs Rad mit Fotorucksack und Stativ unterm Arm.

Um 22:55 Uhr am Feld angekommen zeigten sich (nicht sonderlich helle) Leuchtende Nachtwolken bis hinüber in den Süden.
Ein Panorama zeigt die große Ausdehnung des Felds der Leuchtenden Nachwolken um 23:08 Uhr MESZ.
„Mehr Leuchtende Nachtwolken am 17. Juni 2019“ weiterlesen

Be the first to like.

Leuchtende Nachtwolken am 13./14. Juni 2019

Endlich mal wieder richtig schöne Leuchtende Nachtwolken! Und dann recht früh in der diesjährigen und auch noch früh am Abend. Gestern gegen 23 Uhr fielen beim Zähneputzen und dem Blick aus dem Badezimmerfenster nach Norden sofort sehr helle und sehr hoch stehende Leuchtende Nachtwolken auf. Ich bin dann schnellstmöglich nach Norden aus dem Ort rausgeradelt und wurde nicht enttäuscht:

Anblick um 23:21 Uhr MESZ im Norden von Elze (Wedemark) (Bild: B. Knispel)
Schöne Detailstrukturen um 23:23 Uhr MESZ. (Bild: B. Knispel)
Gesamtansicht um 23:26 Uhr MESZ. (Bild: B. Knispel)
„Leuchtende Nachtwolken am 13./14. Juni 2019“ weiterlesen

Be the first to like.