

Auf den folgenden Bildern sind schwache leicht rötliche Bänder am Himmel zu erkennen, bei denen es sich vermutlich um Nachthimmellicht (auch „Airglow“) handelt. Unter dem recht dunklen Himmel (21,2 mag/arcsec^2) kann dies durchaus so auffallen.





Astronomie, Naturfotografie und mehr
Auf den folgenden Bildern sind schwache leicht rötliche Bänder am Himmel zu erkennen, bei denen es sich vermutlich um Nachthimmellicht (auch „Airglow“) handelt. Unter dem recht dunklen Himmel (21,2 mag/arcsec^2) kann dies durchaus so auffallen.