Konjunktion von Merkur und Venus

Heute, am 12.3.2025, standen Merkur und Venus in ihrer gemeinsamen Abendsichtbarkeit im geringsten gegenseitigen Winkelabstand von rund 5,5°. Es hätten also ca. 11 Vollmonde zwischen sie gepasst.

Venus (rechts über dem Hausdach) und Merkur (links zwischen den rötlichen Cirren) um 19:13 Uhr.

Die Venus ist inzwischen auch auf dem Weg zur unteren Konjunktion mit der Sonne. Das heißt, sie wird demnächst ungefähr auf der Linie zwischen Erde und Sonne stehen. Dabei ist sie vergleichsweise nah an der Erde und erscheint deswegen als große, schmale Sichel. Zoomt man in das Bild rein, kann man das sogar hier bei einer Brennweite von 200 mm erkennen.

Allerdings leuchtet die Venus so hell, dass die schmale Sichel stark überbelichtet ist und deswegen weniger schmal erscheint.

Ausschnittsvergrößerung aus einem Bild um 19:04 Uhr MEZ.

Be the first to like.

Konjunktion von Jupiter und Venus am Abendhimmel

Die Venus als strahlender Abendstern und der ähnlich (wenn auch nicht ganz so hell) leuchtende Riesenplanet Jupiter trafen sich Ende Februar / Anfang März 2023 am Abendhimmel. Bei mir ergab sich nur am 28. Februar die Möglichkeit das Planetenpaar in dieser Konjunktion (=Zusammentreffen am Himmel) zu fotografieren. Mit bloßem Auge war die Konjunktion nicht zu übersehen und ich bin mir sicher, dass so manche Volkssternwarte deswegen Anrufe bekam.

„Konjunktion von Jupiter und Venus am Abendhimmel“ weiterlesen

Be the first to like.

Planeten-Dreieck am Morgenhimmel

Noch immer strahlen Venus, Jupiter und Mars gemeinsam am Morgenhimmel. Die engste Begegnung der helleren Venus und des Jupiter ist bereits passiert, doch noch immer stehen die drei Gestirne recht eng beieinander und bieten einen schönen Anblick mit bloßem Auge, Fernglas und Kamera. Hier mein Bild (mit Schornstein vom Nachbarhaus) von heute morgen (29.10.) um 6:12 Uhr MEZ. Beim Jupiter (oben) lassen sich schön seine Monde erkennen.

Venus (am Schornstein), Jupiter mit zwei Monden  (rechts oberhalb) und Mars (links unten) am 29. Oktober um 6:12 Uhr MEZ. (Bild: B. Knispel)
Venus (am Schornstein), Jupiter mit zwei Monden (rechts oberhalb) und Mars (links unten) am 29. Oktober um 6:12 Uhr MEZ. (Bild: B. Knispel)

1 person likes this post.