Nach dem wunderbaren Sonnenaufgang von vor wenigen Tagen gab es auch am 21. Januar noch einmal einen schönes Farbenspiel am Morgenhimmel. Die beiden Fotos entstanden wieder einfach aus der Luke unseres Dachbodens.


Astronomie, Naturfotografie und mehr
Nach dem wunderbaren Sonnenaufgang von vor wenigen Tagen gab es auch am 21. Januar noch einmal einen schönes Farbenspiel am Morgenhimmel. Die beiden Fotos entstanden wieder einfach aus der Luke unseres Dachbodens.
Am frühen Abend des 25. Oktober wird sich der Mond in der hellen Abenddämmerung vor den Saturn schieben und ihn gegen 18:15 Uhr MESZ bedecken. Beobachter mit einem starken Fernglas oder einem kleinen Teleskop können dieses Schauspiel beobachten – klaren Himmel und freien Südwesthorizont vorausgesetzt.
Am Morgen des 18. Februar zeigte sich am Nordosthimmel von Hannover ein prächtiges Farbenspiel. Die aufgehende Sonne zauberte zusammen mit einer Wolkendecke eine absolute atemberaubende und farbenprächtige Morgendämmerung an den Himmel. Das Bild unten ist praktisch unbearbeitet aus der Kamera, Aufnahme mit einem 100-mm-Macro an einer Canon EOS 7D, begradigt und zugeschnitten, leicht geschärft.